Die Benteler-Arena ist das Fußball-Stadion vom SC Paderborn 07, Gegner des SV Werder Bremen in der 2. Bundesliga.
Infos
Fassungsvermögen | 15.000 |
---|---|
Eröffnung | 20.06.2008 |
Spielfläche | 105 x 68 Meter |
Kosten | 25 Millionen Euro |
Blockplan | Blockplan s.u. |
Preis Bier (0,4l) | 3,50 Euro |
Preis Bratwurst | 3,00 Euro |
Blockplan
Den Blockplan der Benteler-Arena vom SC Paderborn 07 gibt es hier.
Öffnungszeiten
Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Anpfiff.
Verpflegung
Die Benteler-Arena hält es im Verpflegungsbereich traditionell. Bratwurst, Pommes, Currywurst, oder alternativ Frikadelle, Fisch und Pizza können im Stadion verputzt werden. Besonders in Paderborn: Es gibt keinen Becherpfand.
Bargeldlos zahlen?
Seit der Saison 2018/19 existiert ein bargeldloses Bezahlsystem in der Arena, allerdings können Snacks und Getränke auch weiterhin bar bezahlt werden.
Barrierefrei
Die Benteler-Arena bietet barrierefreie Zuwege von den 35 Behindertenparkplätzen in Stadionnähe bis zu den Rollstuhlfahrerstellplätzen im Stadion, von denen insgesamt 30 zur Verfügung stehen. 15 davon im Block X, 15 weitere im Block Y. Für eine Begleitperson steht ein Klappsitz zur Verfügung. Eine barrierefreie Toilette ist in beiden Blöcken direkt hinter den Stellplätzen zu finden. Ein Ticket für Rollstuhlfahrer kostet 6 Euro, für eine Begleitperson muss ein Aufschlag von 3 Euro gezahlt werden. Weitere Begleitpersonen müssen eine gewöhnliche Eintrittskarte kaufen.
Mehr Infos zur Barrierefreiheit in der Benteler-Arena vom SC Paderborn 07 gibt es hier.
Stadionordnung
Choreos müssen mindestens zehn Tage vor dem Spiel über ein extra dafür bereitgestelltes Formular angemeldet werden. Alle weiteren Informationen findet ihr in der aktuellen Stadionordnung der Benteler-Arena.
Trainingsgelände
Seit 2016 hat der SCP ein neues Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum am Almepark in Paderborn. Hier trainieren die Profis auf zwei Plätzen und auf zwei weiteren der Nachwuchs.
Erlebnisbericht Stadionbesuch
Die Benteler-Arena ist im wahrsten Sinne des Wortes ein reines Fußballstadion, soll heißen: keine Logen, kein Schnickschnack und mehr als doppelt soviel Stehplätze wie Sitzplätze. Sicher, ein Augenschmaus ist die Arena nicht unbedingt, aber das 2008 erbaute Stadion ist modern, bietet von allen Plätzen aus eine super Sicht aufs Spiel und aufgrund der Nähe zum Feld und der geringen Größe des Stadions entsteht hier eine top Atmosphäre – selbst dann, wenn noch leere Plätze zu sehen sind.
Fazit: Die Arena ist ein Zweckbau, daran besteht kein Zweifel. Aber auch das ist Teil des ihres Charmes. Hier steht der Fußball noch im absoluten Mittelpunkt und das ist auch gut so. Für einen kleinen Verein wie den SC Paderborn ist es das perfekte Fußballstadion.