Stadt-Informationen Frankfurt
- 0 Kommentare
- Weitere
Übernachtungsmöglichkeiten
Das Holiday Inn Express, das Grand Hotel Empire und das Motel One Frankfurt Airport erweisen sich als gute und günstige Möglichkeit, die Nacht in Frankfurt zu verbringen. Die Hotels liegen zwei bis vier Kilometer vom Deutsche Bank Park (ehemals Commerzbank Arena) entfernt.
Sehenswürdigkeiten
Wo soll man hier anfangen und wo aufhören? Frankfurt hat sehr viel mehr als die riesigen Hochhäuser im Bankenviertel. Hierzu zählen zum Beispiel das Städel Museum, der Dom St. Bartholomeus, das Goethe Haus, der Gerechtigkeitsbrunnen und selbstverständlich der Römer, auf dem die Deutsche Nationalmannschaft schon viele ihrer WM- und EM-Titel gefeiert hat. Auch der „Main Tower“ ist absolut einen Besuch wert. Vom Dach des Wolkenkratzers aus hat man einen perfekten Ausblick über die ganze Stadt.
Nachtleben
Wenn Du richtig abzappeln möchtest, solltest Du Dir die Namen „Velvet Club“, „Gibson“, „SKY Club“, „Adlib“ oder „Odeon“ merken. Am einfachsten ist es aber Du begibst Dich nach Alt-Sachsenhausen – hier findet jeder Partygänger genau das richtige für sich.
Freizeitangebot
Wenn Du Dich vom Alltagsstress mal so richtig erholen möchtest, musst in den Garten des Himmlischen Friedens gehen. Der Chinesische Garten ist eine echte Oase der Ruhe. Die Shoppingtouris unter den Frankfurt-Besuchern können ihre Klamotten-Sucht auf der kilometerlangen Berger Straße stillen.