Die Merkur Spiel-Arena ist das Fußball-Stadion von Fortuna Düsseldorf, Gegner des SV Werder Bremen in der 2. Bundesliga.
Infos
Fassungsvermögen | 54.600 Plätze (international: 51.500) |
---|---|
Eröffnung | 18.01.2005 |
Spielfläche | 105 Meter x 68 Meter |
Kosten | 218 Millionen Euro |
Blockplan | Blockplan s.u. |
Preis Bier (0,5l) | 4,50 Euro (Carlsberg) |
Preis Bratwurst | 3,30 Euro |
Blockplan
Den Blockplan der Merkur Spiel-Arena von Fortuna Düsseldorf gibt es hier.
Öffnungszeiten
Das Stadion öffnet 120 Minuten vor Spielbeginn.
Verpflegung
In der Merkur Spiel-Arena kann sich die Auswahl der Speisen und Getränke durchaus sehen lassen. Neben dem klassischen Stadionessen wie Bratwurst für 3,30 Euro, Pommes für 2,30 Euro und Brezeln für 3,00 Euro bietet das Stadion-Catering auch vegane und vegetarische Optionen sowie eine Auswahl an Hotdogs, Burgern und Fischbrötchen. In Düsseldorf darf natürlich auch das Altbier nicht fehlen, das neben klassischem Pils (4,50 Euro für 0,5 Liter Carlsberg), Radler und Softgetränken (Cola 4,30 Euro für 0,5 Liter, Wasser 3,80 Euro für 0,5 Liter) angeboten wird.
Bargeldlos zahlen?
Im Stadion kann man problemlos mit Bargeld bezahlen. Am Stadion gibt es einen Geldautomaten.
Barrierefrei
In der Merkur Spiel-Arena können sich mobilitätseingeschränkte Menschen und Behinderte auf eine gute und rücksichtsvolle Infrastruktur freuen, denn das Stadion ist barrierefrei gebaut. Im Unterrang sind Plattformen für Rollstuhlfahrer eingerichtet, welche sich in den Blöcken 1 bis 8 befinden. Auf der Stadtsparkasse-Düsseldorf-Tribüne findet Ihr die Plattformen in den Blöcken 24 bis 29. Begleitpersonen sitzen jeweils in der Reihe vor den Rollstuhlfahrern.
In der Merkur-Spielarena stehen barrierefreie Toiletten auf der Promenade zur Verfügung, ganz in der Nähe zu den Eingängen der Plattformen für mobilitätseingeschränkte Personen.
Der Zugang zur Merkur Spiel-Arena ist von überall problemlos möglich. Behindertenparkplätze sind auf den Parkplätzen P1 und P2 entsprechend ausgewiesen. Aufzüge und/oder Zick-Zack-Rampen führen problemlos ins Stadion.
Mehr Infos zur Barrierefreiheit in der Merkur Spiel-Arena von Fortuna Düsseldorf gibt es hier.
Stadionordnung
Hier findest Du die allgemeine Stadionordnung der Merkur Spiel-Arena, in der du nachschauen kannst, was du ins Stadion mitnehmen darfst und was nicht. Sollte eine Fan-Choreographie geplant werden, muss diese zwingend mit der Fanbetreuung abgestimmt werden. Hier findest du weitere Informationen zur Hausordnung der Merkur Spiel-Arena.
Trainingsgelände
Das Trainingsgelände von Fortuna Düsseldorf befindet sich direkt nördlich an der Merkur Spiel-Arena im Bereich des Sportparks. Online lassen sich die Trainingszeiten der F95-Profis immer aktuell einsehen.
Erlebnisbericht Stadionbesuch
Ein Besuch der Merkur Spiel-Arena sollte für jeden Werder-Fan einmal auf der To-do-Liste stehen. Das zur WM 2006 neu gebaute Stadion kann sich sehen lassen. Ein verschließbares Dach sowie bunt angeordnete Sitze geben ein ganz spezielles Stadion-Feeling, das man so in sehr wenigen anderen Bundesliga-Stadien finden kann. Hier findest du noch weitere Informationen, die die Fortuna für Gästefans zusammengestellt hat.
Hast du die Merkur Spiel-Arena in der Vergangenheit schon besucht? Dann berichte uns über deine Erfahrungen!