Das Ostseestadion ist das Fußball-Stadion vom FC Hansa Rostock, Gegner des SV Werder Bremen in der 2. Bundesliga.
Infos
Fassungsvermögen | 29.000 |
---|---|
Eröffnung | 1954 |
Spielfläche | 120 Meter x 80Meter |
Renovierung | Letzter Umbau 2001 |
Kosten | 27,5 Millionen Euro |
WLAN | ? |
Blockplan | S.u. |
Preis Bier (0,5l) | 2,90 Euro (Lübzer) |
Preis Bratwurst | 2,50 Euro |
Blockplan
Den Blockplan des Ostseestadion vom FC Hansa Rostock gibt es hier.
Öffnungszeiten
Das Stadion öffnet 90 Minuten vor dem Anpfiff.
Verpflegung
Im Ostseestadion gibt es den halben Liter Lübzer-Bier für 2,90 Euro, die Stadionwurst kostet 2,50 Euro.
Bargeldlos zahlen?
Zum bargeldlosen Bezahlen im Ostseestadion liegen noch keine Infos vor.
Barrierefrei
Alle Informationen zur Barrierefreiheit im Ostseestadion des FC Hansa Rostock gibt es hier.
Stadionordnung
Hier findest Du die allgemeine Stadionordnung des Ostseestadions, in der genau beschrieben ist, was zur Mitnahme ins Stadion erlaubt und verboten ist.
Trainingsgelände
Die Trainingsplätze des FC Hansa Rostock befinden sich auf dem Gelände des Ostseestadions.
Erlebnisbericht Stadionbesuch
Das Ostseestadion wurde von den eigenen Fans erbaut. Alleine deshalb schon: Hut ab. In der „Hansa-Kogge“ geht es dementsprechend immer gut ab. Ein Besuch im Ostseestadion des FC Hansa Rostock macht Spaß - die Hansa-Fans machen richtig Alarm, die Stimmung ist klasse.
Warst du schon mal im Ostseestadion? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Schreib uns!