Infos
Fassungsvermögen |
26.515 Plätze (davon 8005 Stehplätze) |
---|---|
Eröffnung |
1926 |
Spielfläche |
105 Meter x 68 Meter |
Kosten |
ca. 30 Mio Euro (Umbau im Jahr 2008) |
Blockplan |
|
Preis Bier (0,4l) |
3,50 Euro |
Preis Bratwurst |
3,00 Euro |
Öffnungszeiten
Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn.
Verpflegung
In der SchücoArena kann sich die Auswahl der Speisen und Getränke durchaus sehen lassen. Neben der klassischen Stadion-Bratwurst für 3,00 Euro und frisch gezapftem Krombacher-Bier für 3,50 Euro (0,4 Liter) bietet das Stadioncatering auch Brezeln, Pommes und Pizza an.
Bargeldlos zahlen?
Im Stadion kann man problemlos mit Bargeld bezahlen.
Barrierefrei
Die Behindertenparkplätze befinden sich in der Melanchthonstraße, die nur nach vorheriger Anmeldung beim Behindertenbeauftragten (siehe unten) sowie mit einem gültigen Behindertenausweis zu passieren ist.
Der Eingang für Rollstuhlfahrer befindet sich auf der Südtribüne (linkes Tor). Der Bereich der Rollstuhlplätze ist überdacht und bietet gute Sichtverhältnisse. Insgesamt stehen 49 Plätze (plus jeweils ein Platz für eine Begleitperson) zur Verfügung. Auch für Sehbehinderte und Menschen mit geistiger Behinderung ist gesorgt. Für Autisten hat die Arminia sogar eine Autisten-Loge vorbereitet.
Während der Spieltage stellt die Arminia bei Bedarf eine Behindertenbetreuung zur Seite, die sich um Bedürfnisse der Fans mit Handicap kümmert. Diese kann im Vorfeld unter behindertenbetreuung@arminia.de kontaktiert werden. Telefonisch kann Jörg Winkelmann ebenfalls erreicht werden (Tel. 0521 96611-211).
Stadionordnung
Hier findest du die allgemeine Stadionordnung der SchücoArena, in der ihr nachschauen könnt, was ihr ins Stadion mitnehmen dürft und was nicht. Genauso wie in allen anderen Stadien auch dürft ihr natürlich zum Beispiel keine Feuerwerkskörper, Rauchbomben, Bengalos oder Ähnliches mitnehmen.
Trainingsgelände
Das Trainingsgelände von Arminia Bielefeld befindet sich in der Friedrich-Hagemann-Straße 35 in Bielefeld – rund 6,5 Kilometer östlich der Arena. Die Trainingszeiten könnt ihr euch hier anschauen.
Erlebnisbericht Stadionbesuch
Ein Besuch der SchücoArena ist durchaus eine Reise wert. Spätestens durch den Umbau im Jahr 2008 ist die „Bielefelder Alm“ zu einem schönen reinen Fußballstadion geworden, das gerade bei Abendspielen seine ganze Qualität entfacht. Die Fahrtzeit aus Bremen ist zudem gut machbar. Hier findest du noch weitere Informationen, die die Arminia speziell für Gästefans zur Verfügung gestellt hat.
Hast du die SchücoArena in der Vergangenheit schon besucht? Dann berichte uns von deinen Erfahrungen!