Ein blick in die Vergangenheit des SV Werder
27. Dezember 2012: Der SV Werder Bremen präsentiert Allofs-Nachfolger
- 5 Kommentare
- Weitere
Thomas Eichin wird neuer Geschäftsführer Sport von Werder Bremen. Er folgt auf Klaus Allofs, der im Herbst zum VfL Wolfsburg wechselte. Die Zusammenarbeit beginnt offiziell im Frühjahr.
Nach dem Abgang von Langzeit-Manager Klaus Allofs hat Werder Bremen einen Nachfolger gefunden. Vom Eishockey-Club Kölner Haie kommend übernimmt Thomas Eichin den Geschäftsführer-Posten. Eichin wird mit einem Vertrag bis 2016 ausgestattet und steigt offiziell im Frühjahr ein, wenn die DEL-Saison des KEC beendet ist. Willi Lemke begründet die „smarte“ Lösung für Eichin wie folgt: „Er ist verhandlungserfahren, kennt sich in der Bundesliga aus und hat im Eishockey bewiesen, dass er an der Spitze eines Traditionsvereins alle Höhen und Tiefen erfolgreich bestehen kann.“
Hier gibt es mehr grün-weiße Erinnerungen an Werder Bremen in der Wistorie.
Der 46-jährige Ex-Fußballprofi von Borussia Mönchengladbach brennt auf die Aufgabe an der Weser: „Das ist die einmalige Chance für mich in einer sehr interessanten Position bei einem so renommierten Verein in den Fußball zurückzukehren. Ich bin sehr froh über das Vertrauen, das mir alle handelnden Personen beim SV Werder ausgesprochen haben.“
27.12.2012: Der Nachfolger von Klaus #Allofs ist gefunden. #Werder präsentiert Thomas #Eichin als neuen Geschäftsführer Sport. Der Ex-#Bundesliga-Profi kommt von den Kölner Haien, erhält einen Vertrag bis 2016 und steigt offiziell im Frühjahr ein, wenn die DEL-Saison beendet ist. pic.twitter.com/OcgBxaS7hQ
— WISTORIE | Werder-Historie (@wistorie) 27. Dezember 2018