Ailton, Micoud & Co.
5. Oktober 2003 - 5:3 gegen Wolfsburg: Werder zurück an der Spitze
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Werder zeigt sich gegen den VfL Wolfsburg torhungrig und bezwingt die „Wölfe“ mit 5:3. Damit springen die Grün-Weißen wieder auf Platz eins.
Werder legt im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am achten Spieltag einen Blitzstart hin: Ailton trifft bereits nach 120 Sekunden zum 1:0. Der „Kugelblitz“ legt in der 21. Minute nach und erzielt das 2:0. Als die „Wölfe“ auf 2:1 verkürzen (Biliskov, 40.) schlägt Werder sofort zurück.
Paul Stalteri stellt postwendend den alten Abstand wieder her - 3:1 (41.). Die Gäste kommen besser aus der Kabine und schaffen durch Albert Streit den 3:2-Anschluss (53.). Doch wieder hat Werder die passende Antwort. Johan Micoud schießt in der 57. Minute aus 24 Metern sehenswert das 4:2.
Keine 60 Sekunden später erhöht Ivan Klasnic sogar auf 5:2. Das Tor der Niedersachsen zum 5:3 (Karhan, 65.) ändert nichts mehr am Bremer Heimsieg. Werder klettert nach dem sehr ansehnlichen Bundesligaspiel in der Tabelle und übernimmt nach dem vierten Spieltag zum zweiten Mal in der laufenden Saison die Tabellenführung.
05.10.2003: Jubel im #Weserstadion. #Werder schlägt den #VfLWolfsburg am 8. Spieltag mit 5:3. Durch den sehr unterhaltsamen Heimsieg vor 31.830 Zuschauern erobern die Grün-Weißen die Tabellenführung zurück, die sie bereits nach dem 4. Spieltag inne hatten. pic.twitter.com/IQNkQjE8Fn
— WISTORIE | Werder-Historie (@wistorie) 5. Oktober 2018
4. Oktober 2009: Frühe Tore bringen Werder-Sieg in Stuttgart
3. Oktober 2002: Werder feiert höchstens Europapokal-Sieg der Vereinsgeschichte