Wistorie
22. Februar 2006: Micoud köpft Werder ins Glück - Sieg gegen Juventus Turin
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
An einem weiteren denkwürdigen Champions-League-Abend gewinnt Werder Bremen das Achtelfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin. Johan Micoud erzielt in der Nachspielzeit den 3:2-Siegtreffer.
36.500 Zuschauer erleben im ausverkauften Weserstadion zwischen Werder Bremen und Juventus Turin eine spektakuläre Partie, die die Bremer über weite Strecken bestimmen. Christian Schulz erzielt mit einem „Flippertor“ das 1:0 (39.) für die Gastgeber. Im zweiten Spielabschnitt nutzen die Norditaliener ihre Tormöglichkeiten eiskalt aus. Zunächst erzielt Pavel Nedved den 1:1-Ausgleich (73.), ehe ein Kopfballtor von David Trezeguet (81.) den Spielverlauf zwischenzeitlich auf den Kopf stellt.
Werder Bremen-Zeitreise: Last-Minute-Treffer von Johan Micoud zum Sieg gegen Juventus Turin
Doch mit einer bemerkenswerten Energieleistung kämpft sich Werder Bremen in der Schlussphase noch einmal zurück ins Spiel und kann das Ergebnis drehen. Tim Borowski trifft zum 2:2 (87.) und die Truppe von Trainer Thomas Schaaf macht weiter Druck. In der Nachspielzeit verlängert Patrick Owomoyela einen Eckball von Torsten Frings auf Johan Micoud. „Le Chef“ steht goldrichtig und befördert den Ball per Kopf über die Linie - 3:2 für Werder! Durch den Last-Minute-Treffer fahren die Bremer nun mit einem Sieg im Rücken zum Rückspiel nach Turin.
Wistorie: Mehr grün-weiße Erinnerungen gibt es hier
22.02.2006: #Werder sorgt für einen denkwürdigen #UCL-Abend im Weserstadion. Die Bremer gewinnen das Achtelfinal-Hinspiel gegen #Juventus mit 3:2, drehen in der Schlussphase einen 1:2-Rückstand um. Johan #Micoud erzielt in der Nachspielzeit per Kopf den verdienten Siegtreffer. pic.twitter.com/33QFuBYsPo
— WISTORIE | Werder-Historie (@wistorie) 22. Februar 2019
#OnThisDay in 2⃣0⃣0⃣6⃣
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) February 22, 2021
🔝😎 Johan Micoud 🆚 Juventus ⚽️🎯💪#UCL | @werderbremen | @werderbremen_en pic.twitter.com/XZfhMWiJfR